Ihr Partner im Dorf.
 
In Bohnhorst und Warmsen gleich nebenan.
 
… oder wenn Sie möchten auch vor Ihrer Haustür!
Liebe Kundinnen und liebe Kunden, liebe Leserinnen und liebe Leser,
 
wie bereits ausgiebig in verschiedenen Medien kommuniziert, schließen wir unseren kompletten Betrieb aus Altersgründen zum 31.12.2020!
 
Die Märkte in Bohnhorst und Warmsen sind noch bis zum 31. Dezember für Sie geöffnet,
aber die Frischemobile gehen schon am Samstag, den 19.12.2020 das letzte Mal auf Tour.
 
Zum Thema hat Mareike Nordholz vom Gewerbeverein* einen schönen Spruch des österreichischen Erzählers Arthur Schnitzler gefunden: "Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt – und nicht, was wir ersehnt haben."
* siehe Weihnachtsausgabe auf www.kiekenunkoepen.de
 
Wir haben uns sicherlich eine andere Zukunftsperspektive gewünscht und die Entscheidung zur Betriebsaufgabe ist uns schwer gefallen, aber es gab einige gute Gründe dafür.
 
Der Chef hat das Rentenalter erreicht und in der Familie fand sich kein Nachfolger, da die Kinder andere Lebensentwürfe und -ziele haben. Das ist nicht nur zu respektieren, sondern bei rationaler Betrachtung sogar zu fördern und zu bestärken, denn der Betrieb eines Handelsunternehmens in unserer Größe wird immer schwieriger.
 
Da sind die beständig steigenden Anforderungen von Behörden und Verwaltung, sowie die eher sinkende als steigende Marge im kleinflächigen Lebensmitteleinzelhandel. Ein geändertes Einkaufsverhalten der Verbraucher und die steigende Erwartungshaltung an das Sortiment und das Einkaufserlebnis machen den Betrieb für kleine Unternehmen mit begrenzten Ressourcen zunehmend schwieriger. Da es außerdem für uns problematisch geworden ist neue Mitarbeiter zu finden, steigt die Belastung für die Familie und den vorhandenen Personalstamm immer weiter.
Wir erwarten in naher Zukunft keine radikale Wende bei oben genannten Punkten und kamen daher zu dem schweren Entschluss, die Geschäftstätigkeit einzustellen.
 
Es gibt keinen Nachfolger, der die Firma in der bestehenden Form weiterführt und zur Zeit auch noch kein neues Konzept für einzelne Bereiche des Betriebes. Aber geben wir gemeinsam die Hoffnung nicht auf, dass sich in Zukunft eine Lösung für die Nahversorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs in einem lebendigen Dorf ergibt.
 
Wir bedanken uns bei allen Kunden für die teilweise jahrzehntelange Treue und die vielen Einkäufe in dieser Zeit:
Dadurch konnten wir mit unseren kleinen Läden und den Frischemobilen in den Dörfern so lange bestehen!
Danke auch für die vielen verständnisvollen, anerkennenden, lobenden und tröstenden Worte!
 
Ein ganz besonders dickes Dankeschön geht an unsere Mitarbeiter: Ohne euch wäre der Betrieb in den vielen Jahrzehnten nicht möglich gewesen und das ist uns sehr bewusst! Euer Einsatz für die Firma, die Treue und Loyalität waren nicht selbstverständlich und wir wissen das sehr zu schätzen! Vielen Dank!!
 
Alles Gute für die weiteren Lebenswege und die Zukunft auf dem Lande
 
wünscht Ihre und eure Familie Heineking
… und ein paar Worte zu unserer Betriebsschließung am 31.12.2020:
ANGEBOT DER WOCHE
-klick hier-
Interner Bereich
Los geht's!
Zeitreise
in die Vergangenheit
unserer Firma!
Ernst Heineking im 1961er Hanomag Kurier
Klick auf das Heineking-Logo oben führt immer wieder hierher zurück.
 
Viel Spaß auf unseren „Heimseiten“
Zeitreise